Private Krankenversicherung in Österreich

Willkommen bei deinekrankenversicherung.at.

Dein Vergleichsportal für private Krankenversicherungen in Österreich.

Mit einer PKV erhältst du:

Versicherer

Die ideal zu mir passende Versicherung zu finden ging super einfach und das Team hat mich umfassend aufgeklärt und beraten. Anschließend hat mir mein persönlicher Berater dabei geholfen die sinnvollste Versicherungspolizze für mich auszuwählen. Kann euch nur weiterempfehlen. Vielen Dank!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Sabine Steigbacher

August 06, 2023

Persönliche Bertreuung

Du vergleichst und suchst dir den für dich passenden Tarif aus. Wir beraten / klären dich auf und helfen dir persönlich beim Abschluss.

PKV Vergleich

Keine langen Wartezeiten & gewiefte Versicherungsmakler. Wähle jene Sachen die auf dich zutreffen aus und lasse unseren Vergleichsrechner die Arbeit machen.

Preis-Leistung = 100%

Nach Eingabe deiner Daten findest du den für dich maßgeschneiderten Tarif für deine private Krankenversicherung in Österreich.

Ehrlich und transparent

Du hast es satt, dass Versicherungsmakler dir jenen Tarif andrehen, der für sie die höchste Provision abwirft? Wir nämlich auch! Mit dem ist jetzt Schluss. Du wählst jenen Tarif, der dir am meisten zuspricht!

So funktioniert's

Es ist ganz simple und wir helfen dir dabei, den für dich passenden Tarif für deine private Krankenversicherung zu finden. So schließt du deine PKV in nur 3 Schritten ab.

01. Online Versicherer vergleichen

Du gibst deine Daten wie Alter und Postleitzahl ein. Wählst die von dir gewünschten Zusatzleistungen und lässt den Vergleichsrechner den Rest erledigen.

02. Passenden Tarif wählen

In Österreich bieten 7 Versicherer eine private Krankenversicherung an. Deren Tarife variieren sowohl vom Leistungsumfang als auch vom Preis.

03. Mit Profis gemeinsam abschließen

Nachdem du den für dich passenden Tarif ausgewählt hast, setzen wir uns mit dir in Verbindung, klären noch offene Fragen und helfen dir beim Abschluss.

Private Krankenversicherung in Österreich

Tarife vergleichen lassen

Gesundheit schützen, Kosten kontrollieren – dein Weg zur optimalen Privatversicherung!


Umfassender Überblick Private Krankenversicherung Österreich

Umfassender Überblick

Mit unserer Vergleichsplattform erhältst du einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl von privaten Krankenversicherungspolizzen verschiedener Anbieter. So kannst du ganz einfach die Unterschiede in Leistungsumfang, Preisen und Optionen erkennen und den besten Plan für deine individuellen Bedürfnisse auswählen.

Zeit und Kostenersparniss Private Krankenversicherung Österreich

Zeit- und Kostenersparnis

Anstatt mühsam verschiedene Versicherungsanbieter separat zu recherchieren, ermöglicht unsere Plattform dir, alle Informationen an einem Ort zu finden. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern kann auch dazu beitragen, kosteneffiziente Versicherungsoptionen zu identifizieren, die perfekt zu deinem monatlichen Budget passen.

Umfassende Expertise Private Krankenversicherung Österreich

Unabhängige Expertise

Unsere Plattform bietet unabhängige Expertise und objektive Informationen. Unsere Fachleute haben den Markt gründlich analysiert und bewerten Versicherungspläne anhand objektiver Kriterien. So kannst du dich darauf verlassen, dass du verlässliche und gut recherchierte Informationen erhältst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Maßgeschneiderte Auswahl Private Krankenversicherung Österreich

Maßgeschneiderte Auswahl

Jeder Mensch hat unterschiedliche Gesundheitsbedürfnisse und finanzielle Möglichkeiten. Unsere Plattform ermöglicht es dir, Versicherungspläne nach deinen individuellen Kriterien zu filtern. Dadurch findest du genau die Versicherung, die deinen Anforderungen entspricht – sei es umfassende Gesundheitsleistungen, flexible Zahlungspläne oder spezifische Zusatzoptionen.

Deine Vorteile durch eine PKV

Weniger Angst vorm Zahnarzt

Zahnzusatzversicherung in Österreich

Eine private Krankenversicherung in Österreich bietet dir die Möglichkeit, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen. Obwohl dies mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, kann es sich als äußerst vorteilhaft erweisen, insbesondere für Menschen mit anfälligeren Zähnen.

Die Zahnzusatzversicherung deckt oft Kosten für Zahnersatz, Zahnreinigungen, und andere zahnärztliche Leistungen ab, die über die Basisleistungen deiner gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen. Dies ermöglicht dir nicht nur eine umfassendere zahnärztliche Versorgung, sondern kann auch erhebliche Kostenersparnisse mit sich bringen. Gerade dann, wenn du bereits bestehende zahnärztliche Bedürfnisse hast, bietet die Zahnzusatzversicherung eine finanzielle Sicherheit und ermöglicht einen umfassenderen Zugang zu qualitativ hochwertiger zahnärztlicher Versorgung.

Du suchst dir deinen Arzt selbst aus

Freie Arztwahl in Krankenhäusern

Ein weiterer Vorzug der privaten Krankenversicherung in Österreich liegt in der freien Arztwahl innerhalb von Krankenhäusern sowie der Möglichkeit, je nach Tarif, eine Behandlung durch den Oberarzt zu wählen.

Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung, die in der Regel eine Zuweisung zu einem bestimmten Arzt vorsieht, ermöglicht die PKV dir die Auswahl des behandelnden Arztes nach persönlichen Präferenzen und Bedürfnissen. Diese Flexibilität erstreckt sich oft bis zur Möglichkeit, sich für eine Behandlung durch einen Oberarzt zu entscheiden, was nicht nur einen höheren Grad an ärztlicher Expertise bedeutet, sondern auch eine individuellere und umfassendere Betreuung während des Krankenhausaufenthalts ermöglichen kann. Dieser Aspekt der Privatversicherung trägt dazu bei, dass du mehr Einfluss auf deine medizinische Versorgung nehmen kannst, was insgesamt zu einer personalisierten und oft als komfortabler empfundenen Gesundheitsversorgung führt.

Freie Arztwahl dank PKV Österreich
Sonderklasse der Privaten Krankenversicherung Österreich

Mehr Platz und Privatsphäre vor/ nach deiner OP

Stationäre Einzelzimmer statt Mehrbettzimmer

Eine der herausragenden Vorteile einer privaten Krankenversicherung in Österreich liegt in der Möglichkeit, Einzelbettzimmer in Krankenhäusern zu wählen, im Gegensatz zu Mehrbettzimmern, die für Versicherte ohne private Krankenversicherung häufig die Standardoption sind.

Diese Wahlmöglichkeit bietet dir als Versicherungsnehmer nicht nur eine erhöhte Privatsphäre, sondern auch einen persönlichen Raum, der für die Genesung wie beispielsweise nach einer OP förderlich ist. Ein Einzelbettzimmer ermöglicht es dir, sich in ruhigerer Umgebung zu erholen und die notwendige Ruhe während des Krankenhausaufenthalts zu finden. Dieser Komfortaspekt hat einen positiven Einfluss auf den gesamten Heilungsprozess, da du in einer angenehmen Umgebung besser in der Lage bist, dich zu erholen und dich auf deine Genesung zu konzentrieren.

Finanzielle Erleichterung bei deiner Rehabilitation

Bis zu 80% Rückerstattung bei Physiotherapie & Co.

Die PKV bietet außerdem die Möglichkeit der Rückerstattung von Kosten im Rahmen von Physiotherapie und ähnlichen Leistungen, abhängig vom gewählten Tarif. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung, die solche Leistungen in der Regel nicht physiotherapeutische Behandlungen nicht übernimmt, ermöglicht dir die private Krankenversicherung, von einer breiteren Palette von Therapieoptionen zu profitieren.

Durch die Rückerstattungsfunktion kannst du bis zu 80% der Kosten für Physiotherapie, Ergotherapie oder andere rehabilitative Maßnahmen geltend machen, was nicht nur zu einer individuell angepassten Gesundheitsversorgung beiträgt, sondern auch finanzielle Unterstützung bei der Inanspruchnahme dieser wichtigen Therapieformen bietet. Dieser Aspekt verdeutlicht die Flexibilität und den erweiterten Leistungsumfang, den eine private Krankenversicherung in Bezug auf rehabilitative Maßnahmen bieten kann.

Rückerstattung von Physio
Rückerstattung für Akupunktur

Teilübernahme von Kosten für TCM & Akupunktur

Alternative Heilmethoden inkludiert

In den letzten Jahren hat sich die private Krankenversicherung in Österreich auch auf die Kostenübernahme von Behandlung mit alternativen Heilmethoden wie Akupunktur und Ähnlichem neuorientiert. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung, die herkömmliche medizinische Ansätze bevorzugt, ermöglicht die private Krankenversicherung Versicherten wie dir den Zugang zu einer breiteren Palette von therapeutischen Optionen.

So übernehmen manche Tarife in der PKV einen Teil der Kosten von alternativen Heilmethoden. Das unterstreicht die Wertschätzung deiner individuellen Präferenzen und Bedürfnisse. Dieser Aspekt spiegelt die zunehmende Anerkennung und Integration von ganzheitlichen Gesundheitsansätzen wider, die nicht nur symptomatische Behandlungen bieten, sondern auch alternative Methoden zur Förderung des Wohlbefindens und der Gesundheit berücksichtigen. Somit trägt die private Krankenversicherung dazu bei, eine umfassendere und personalisierte Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

über deine Krankenversicherung

Unsere Mission

Was machen wir?

Unsere Mission ist es, dir Klarheit und Transparenz in der oft verwirrenden Welt der Krankenversicherungen zu bieten. Die Entscheidung für eine private Krankenversicherung ist von großer Bedeutung, denn sie beeinflusst direkt deine Gesundheitsversorgung und finanzielle Sicherheit. Genau deshalb haben wir unseren Vergleichsrechner geschaffen – um dir alle erforderlichen Informationen bereitzustellen, damit du fundierte Entscheidungen treffen kannst.

Unser intuitiver Online-Vergleichsprozess ermöglicht es dir, mühelos eine Vielzahl von Krankenversicherungsplänen von verschiedenen Anbietern zu vergleichen. Wir verstehen, dass jeder Mensch individuelle Bedürfnisse und Vorlieben hat. Daher bieten wir dir eine Vielzahl von Filteroptionen, um sicherzustellen, dass du den perfekten Versicherungsplan findest, der deinen Ansprüchen gerecht wird.

Fragen rund um die PKV in Österreich

Fragen rund um die PKV in Österreich

Was ist eine private Krankenversicherung in Österreich?

 Eine private Krankenversicherung in Österreich stellt eine ergänzende Versicherung zur gesetzlichen Krankenversicherung dar und bietet erweiterte Versorgungsleistungen wie Zahnzusatzversicherung, die Auswahl von Privatärzten und einen umfassenderen Schutz bei Krankenhausaufenthalten.

Welche Leistungen umfasst die PKV in Österreich?

Die Leistungen einer privaten Krankenverischeurng in Österreich variieren von Anbieter zu Anbieter und von Tarif zu Tarif. In der Regel bieten aber alle Versicherungsunternehmen folgende Leistungen an: freie Arztwahl, die Option von Chefarztbehandlung, Einzelbettzimmer in Krankenhäusern und die (Teil)-deckung von entstandenen Kosten durch alternative Heilpraktiken.

Welche Personen können eine PKV in Österreich abschließen?

Eine private Krankenversicherung in Österreich ist für alle Personen möglich. Am sinnvollsten ist es die PKV allerdings bis spätestens zum 45 Lebensjahr abgeschlossen zu haben. Ansonsten wird die Wahrscheinlichkeit nicht von Versicherern aufgenommen zu werden von Jahr zu Jahr höher und die Prämie teurer.

Wie viel kostet mich die private Krankenversicherung?

Es ist schwer die exakten Kosten für deine PKV zu fixieren, da vielerlei Faktoren wie dein Alter, deine Wohnort, dein Gesundheitszustand und deine gewünschten Sonderleistungen in die Tarifberechnung miteinfließen. Wir empfehlen dir unseren Vergleichsrechner hierfür zu verwenden. Dieser gibt dir einen ersten möglichen Kostenstand, wie viel dich ein solcher Tarif monatlich kosten kann.

Kann ich eine private Krankenversicherung in Österreich auch kündigen?

Klar, das ist kein Problem, du kannst deine private Krankenversicherung in Österreich kündigen. Allerdings bist du im Regelfall nach Abschluss eines Tarifs für die kommenden drei Jahre an der jeweiligen Polizze gebunden. Natürlich gibt es Ausnahmefälle, hierfür empfehlen wir dir allerdings dich an unsere kompetenten Berater zu wenden. Diese können dich ausführlich beraten.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine private Krankenversicherung in Österreich im Krankheitsfall reibungslos abläuft und alle notwendigen Kosten abgedeckt sind?

Damit du stets auf der sicheren Seite bist, und nicht Gefahr läufst, dass Behandlungskosten von dir nicht abgedeckt werden, empfehlen wir alle Bedenken welche du hast, mit unseren Experten vorab abzuklären. Außerdem kannst du auch bei jedem Arzt nachfragen, welche Kosten im Krankheitsfall gedeckt werden und welche nicht. Und was garantiert immer funktioniert ist, direkt beim jeweiligen Versicherungsunternehmen, bei welchem du versichert bist, nachzufragen.

Kann ich mich zwischen einer gesetzlichen und privaten Krankenversicherung in Österreich entscheiden?

Das geht leider nicht. In Österreich kannst du – im Gegensatz zu unserem Nachbarn Deutschland – nicht zwischen einer gesetzlichen und privaten Krankenversicherung wählen. Du bist immer gesetzlich krankenversichert. Eine private Krankenversicherung in Österreich stellt lediglich einen Deckel dar. Es handelt sich somit um eine reine Zusatzversicherungen für Leistungen, welche die gesetzliche Krankenversicherung nicht abdeckt.

Gibt es für Selbstständige gewisse Vorteile eine private Krankenversicherung in Österreich abzuschließen?

Selbstständige in Österreich können von einer privaten Krankenversicherung profitieren, da sie individuelle Anpassungsmöglichkeiten, schnellere medizinische Versorgung, freie Arztwahl, Extras wie Chefarztbehandlung und Einzelzimmer, Abdeckung alternativer Heilmethoden sowie potenzielle steuerliche Vorteile bietet. Außerdem kommt sie je nach Tarif und Anbieter in vielerlei Fällen oft günstiger verglichen mit jenen Tarifen für Angestellte. Auch hier empfehlen wir dir, dich an unsere Experten zu wenden.

In welchem Alter ist es am besten eine private Krankenversicherung abzuschließen?

Wir sagen immer – je früher desto besser. Das hat zwei Gründe:

  1. Je jünger du eine private Krankenversicherung in Österreich abschließt, desto niedriger ist die von dir monatlich zu bezahlende Prämie.
  2. Je älter du beim Abschluss der PKV bist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass dich die jeweiligen Versicherer ablehnen.

Eine Ablehnung kann viele Faktoren haben – nicht zuletzt dein Gesundheitszustand, der bekanntlich im Alter abnimmt.

Beeinflusst der Gesundheitszustand die monatliche Prämienhöhe bei Abschluss einer privaten Krankenversicherung?

Grundsätzlich gilt: je gesünder und jünger du bist, desto niedriger deine Prämie. Je älter und kränker du bist, desto höher. Manche Anbieter von Versicherungspolizzen sind strenger als andere. Bei leichten Erkrankungen, wird meist nur deine monatliche Prämie erhöht. Bei stärkeren Erkrankungen kann es dazu kommen, dass du direkt von Versicherern abgelehnt wirst.